Modernisieren Sie Ihr Geschäft mit Cloud-Fernsehen

Kaltura TV Plattform

Kalturas TV-Plattform unterstützt Operator-Grade-Dienste für Cloud-Fernsehen. Sie verkürzt nachweislich die Zeit bis zur Markteinführung und reduziert die Gesamtbetriebskosten, während sie gleichzeitig Ihre wichtigsten älteren Systeme beim Übergang in die Cloud schützt. Die Plattform kann so skaliert werden, dass sie Millionen von Nutzern unterstützt. Sie verfügt über ein breites Spektrum an Geschäftsmodellen und verbessert nachweislich den durchschnittlichen Erlös pro Kunde (ARPU), die Kundenbindung und die Net Promoter Scores. Ganz gleich ob Sie noch vor dem Wechsel zum Cloud-Fernsehen stehen oder sich bereits mitten im Transformationsprozess befinden: Kaltura unterstützt Sie mit seiner Erfahrung und Expertise, die Sie benötigen – unabhängig davon, wie komplex die Anforderung ist.

Entdecken Sie die Kaltura TV Platform
  • Erfahrung
  • Geschäft
  • Anbindung
  • Modulare und maßgeschneiderte Erfahrungen
    • Kaltura ist bestens aufgestellt, um Anbieter von Bezahlfernsehen dabei zu unterstützen, modulare, maßgeschneiderte Cloud-Fernsehen-Erfahrungen auf mehreren Bildschirmen zu erstellen, die die Kundeninteraktion verstärken, ganz gleich wie intensiv der Wettbewerb um Abonnenten ist.

      Wir geben Ihnen die Flexibilität, um eine Reihe von Diensten auszuführen – zum Beispiel ein Komplettangebot für Bezahlfernsehen oder ein schmaler geschnürtes Paket – alles auf der gleichen Plattform für Bezahlfernsehen, um Abonnements, Miet- und elektronische Verkaufsdienste über Dienste bereitzustellen, die alle über eine einzige App funktionieren. Auch können Sie mit unserer Plattform ganz einfach jeden Dienst für einzelne Benutzer individuell gestalten.

    • Bei all den unterschiedlichen Inhaltsquellen und Bildschirmen kann es kompliziert werden, es Benutzern zu ermöglichen, die Inhalte, die sie in Ihrem Cloud-Fernsehen sehen möchten, schnell und einfach zu finden. Wir stellen Ihnen unsere Erfahrung mit Videoinhalten und Metadatenmanagement zur Verfügung, damit Sie die Prozesse für Ihre Inhalte effizient gestalten und mehrere Metadatenquellen wie Broadcast-, VOD- und OTT-Anwendungen integrieren können, um Ihre Effizienz zu steigern. Unsere Empfehlungsengine unterstützt eine einheitliche Erkennbarkeit und nutzt KI und Maschinelles Lernen, um Betrachtern basierend auf Metadaten, Betrachterprofilen, bisherigen Ansichten und Trendinhalten neue Inhalte vorzuschlagen. So wird sichergestellt, dass Betrachter immer etwas Interessantes zum Anschauen finden.

    • Personalisierte Benutzeroberflächen gehören mittlerweile zum Standard. Kaltura bietet deswegen eine Reihe vorab integrierter, höchst konfigurierbarer Frontend-Anwendungen von führenden UX-Designfirmen. So können Sie ansprechende Benutzeroberfläches mit Ihrem Branding für jeden Bildschirm gestalten – zu einem Bruchteil der Kosten für maßgeschneiderte Lösungen. Sie können die APIs von Kaltura in bestehende Apps integrieren, um Ihre Cloud-Fernsehen-Dienste für die Benutzung auf unterschiedlichen Geräten anzupassen. Unsere Lernplattform enthält KI-Techniken, mit denen Sie Daten analysieren und die Erkenntnisse nutzen können, um Zielgruppen nach Interessen und Betrachtungsverhalten zu segmentieren. Benutzer können sich für Benachrichtigungen zu bestimmten Themen und Fernsehsendungen anmelden, sodass das Nutzererlebnis noch persönlicher gestaltet werden kann.

    • Die Kaltura TV Platform beinhaltet ein Framework für das dynamische Teilen von Inhalten aus mehreren Quellen (z. B. VOD, EPG, Videoclips, Text) und das Präsentieren auf mehreren Bildschirmen, um das Benutzererlebnis noch stärker zu personalisieren. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Benutzeroberflächen konfigurieren, um personalisierte Werbeangebote bereitzustellen, neu eingetroffene Inhalte hervorzuheben und Benutzereinstellungen, einschließlich Kindersicherungen, zu verwalten.

      Sie können Inhalte in spezielle In-App-Rails setzen und anordnen und personalisierte SMS, E-Mail und In-App-Benachrichtigungen für Geräte zu Werbeangeboten und empfohlenen Inhalten verwalten.

  • Geschäftliche Freiheit
    • Inhalte sind ein großer Teil Ihrer Investition. Jeder einzelne Inhalt muss die Aufmerksamkeit bekommen, die er verdient. Mit unserer Plattform können Sie das richtige Monetarisierungsmodell für jeden einzelnen Benutzer wählen, ganz gleich ob werbebasiert, Premium, Download, elektronischer Verkauf oder eine Kombination dieser Optionen. Mit unseren Tools können Sie mehrere Geschäftsmodelle kombinieren und aufeinander abstimmen, um Ihre ARPU zu steigern. Preispläne, Sonderangebote und andere Dienste können in kürzester Zeit geändert werden. Kaltura lässt sich nahtlos in Business Support-Systeme integrieren, um eine einheitliche Erfahrung zu gewährleisten. Wir geben Ihnen außerdem die Flexibilität, Video mit Breitband-, Mobilfunk- und Sprachdiensten zu kombinieren, um maximale geschäftliche Freiheit zu erhalten.

    • Sie verwalten die Monetarisierung aller Ihrer Fernsehdienste und Werbeangebote über eine einzige zentrale Plattform.

    • Erstellen Sie eine Reihe gezielter Fernsehangebote, indem Sie das Verhalten und die Ansichtsdaten, die Sie über die Plattform erfasst haben, analysieren und segmentieren.

      Diese personalisierten Kampagnen können sich auf spezielle Geschäftsergebnisse beziehen, wie z. B. Werbeeinnahmen steigern, Abwanderungsquote reduzieren, Premium-Inhalte verkaufen oder Konversionsraten verbessern.

    • Die Benutzer- und Geräteverwaltung in einer cloudbasierten Welt kann ziemlich kompliziert sein. Zum Glück bewältigt die Kaltura TV-Plattform diese Hürde mühelos.

      Umfangreiche Kontrollen

      Die intuitive Plattform bietet Ihnen eine umfassende Übersicht und Kontrolle über Benutzerberechtigungen, Anzahl zulässiger Geräte und Haushaltsmanagement.

      Zentralisiertes Management

      Richtlinien zur Verteilung von Inhalten rund um das Geo-Blocking, verminderte Videoqualität, Gerätebeschränkungen und Regeln und Berechtigungen für das Herunterladen von unterwegs werden in einer zentralen Konsole verwaltet.

    • Der Schutz wertvoller Inhalte und die Gewährleistung, dass die richtigen Datenschutzeinstellungen vorhanden sind, sind heutzutage von größter Bedeutung.

      Multi-DRM
      Kalturas umfassender Multi-DRM-Support stellt die sichere Bereitstellung von Live- und VOD-Inhalten sicher. Sie können Regeln für Inhalte und Lizenzen sowohl für die Online- als auch für die Offline-Wiedergabe streng durchsetzen. Alle wichtigen DRM-Schemata werden unterstützt, unter anderem Google Widevine, Apple FairPlay und Microsoft PlayReady und Smooth Streaming.

      Datenschutz
      Kalturas Konfigurationsoptionen für die Benutzerauthentifizierung und Anonymisierung geben Ihnen die nötige Flexibilität und stellen gleichzeitig sicher, dass Sie die Datenschutzbestimmungen wie die EU-DSGVO erfüllen. Kaltura ist für das EU-US und das Schweiz-US Privacy Shield zertifiziert und nutzt dieses Rahmenwerk für die Datenübertragung an die Kaltura-Rechenzentren in den USA.

  • Cloudbasiert, hybridfähig
    • Um erfolgreich zu sein, müssen cloudbasierte, personalisierte, Multi-Screen-Services die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit bieten, die mit herkömmlichem Fernsehen verbunden sind.

      Und sie müssen Ihre Altsysteme schützen, indem diese in Ihre bestehenden Plattformen integriert werden.

      Kalturas cloudbasierte, hybridfähige TV-Plattform bietet all das und noch viel mehr.

    • Die Kaltura TV-Plattform stellt eine unvergleichliche Verfügbarkeit von 99,995 Prozent für Live- und On-Demand-Fernsehen auf allen Geräten sicher.

      Jetzt können Sie in der Cloud skalieren, um Live-Veranstaltungen über IP für Millionen gleichzeitiger Betrachter übertragen und das ohne Unterbrechungen.

    • Kaltura kann seine Plattform in Ihre älteren Kabel-/IPTV-/Satellitenfernsehen-Ökosysteme integrieren und Ihnen dabei helfen, auf eine Hybrid-Cloud-Fernsehen-Lösung zu wechseln, die Ihr älteres Netzwerk mit einer OTT-Plattform kombiniert.

      Dieses Hybridmodell schützt Ihre Investition in ältere STB und Infrastruktur und hilft Ihnen gleichzeitig Kosten zu senken und von der größeren Funktionalität, Innovationsgeschwindigkeit und Flexibilität zu profitieren, die mit dem Wechsel in die Cloud einhergehen.

      Die Verwaltung dieser Kombination aus neuen und älteren Diensten ist mit der Kaltura-Plattform ganz einfach, spart Zeit und reduziert die Komplexität.

    • Kalturas cloudbasierte Infrastruktur und IP-Videoverwaltungsfunktionen geben Ihnen die Möglichkeit, die Videoebene/Video-Kopfstellen in die Cloud zu verlagern.

      So müssen Sie nicht in teure neue Geräte investieren, können Geschäftsabläufe effizienter gestalten, Ihre Agilität steigern und letztendlich die Risiken bei Ihrer Migration reduzieren.

Fallstudie

  • Der Transformationsprozess der Vodafone Group beim Cloud-Fernsehen
    Nuno Sanches, Leiter Fernsehprodukte, Vodafone Group